Schlössle Zwickel
Das helle kellertrübe Zwickel ist ein Vollbier mit feinherbem Hopfengeschmack, das hervorragend schmeckt, nicht nur als Sommerbier. Es kommt unfiltriert aus dem Tank und heisst Zwickelbier, nach dem Zwickelhahnen, der direkt am Tank sitzt und aus dem der Braumeister das noch unfiltrierte Bier verkostet.
ZUTATEN
Wasser, Gerstenmalz (Pilsener Malz), Hopfen, Hefe
Trinktemperatur
12-14 °C
Speiseempfehlung
Helle Fleischsorten, Brathendl, Gemüseplatte und Gemüseauflauf, Nudelgerichte besonders mit Tomatensauce.
Besonderheiten
Das Zwickel ist infiltriert und leicht hefetrüb. Mit dezentem Hopfen entsteht so ein angenehm trockenes ausgewogenes Bier ohne den manchmal aufdringlichen Bittergeschmack von Pils.
Verkostungsnotiz
Ein frisches, süffiges, untergäriges Bier ohne aufdringliche Malz- oder Hopfenaromen und trotzdem geschmackvoll und durstlöschend. Das ideale Sommerbier und ideal für alle die Bierdurst löschen wollen.
Hopfen | ![]() |
Tettnanger |
Farbe | ![]() |
Strohgelb |
Bittere | ![]() |
spürbar |
Säure | ![]() |
mild |
Kohlensäure | ![]() |
angenehm |
Schaum | ![]() |
gute Schaumbildung |
Alkohol | ![]() |
4,8% Vol.Alk. |
ZUTATEN
Wasser, Gerstenmalz (Pilsener Malz), Hopfen, Hefe
Trinktemperatur
12-14 °C
Speiseempfehlung
Helle Fleischsorten, Brathendl, Gemüseplatte und Gemüseauflauf, Nudelgerichte besonders mit Tomatensauce.
Besonderheiten
Das Zwickel ist infiltriert und leicht hefetrüb. Mit dezentem Hopfen entsteht so ein angenehm trockenes ausgewogenes Bier ohne den manchmal aufdringlichen Bittergeschmack von Pils.
Verkostungsnotiz
Ein frisches, süffiges, untergäriges Bier ohne aufdringliche Malz- oder Hopfenaromen und trotzdem geschmackvoll und durstlöschend. Das ideale Sommerbier und ideal für alle die Bierdurst löschen wollen.
Versandgewicht: | 0,65 Kg |
Artikelgewicht: | 0,65 Kg |