Schlössle Hefeweizen
Das Schlössle Hefeweizen ist mollig und mit dezenter Kohlensäure besonders trinkfreudig. Typisch süddeutsch ist auch der bronzene Farbton und die dezente Restsüsse. Alles in allem sehr ausgewogen.
Zutaten
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Trinktemperatur
8-12 °C
Speiseempfehlung
Vesper, Wurstsalat, Kalbfleisch in Weizenbier gegart mit Wurzelgemüse, Fisch: z. B. Fish & Chips, Seelachsfilet im Bierteig
Besonderheiten
Schlössles Hefeweizen hat ein bisschen weniger Kohlensäure als sonst üblich und ist deshalb besonders angenehm zu trinken. Die Hefe ist vital und nicht pasteurisiert.
Verkostungsnotiz
Im Mund entwickelt sich ein feines Mousseux und eine cremige Struktur. Der Hefegeschmack ist deutlich wahrnehmbar aber nicht dominant. Die arttypische Frische überzeugt mit Säure und schönen Fruchtnoten. Banane eher im Hintergrund. Im Vordergrund exotische Früchte, dezentes Malz und deutlich wahrnehmbarer Hopfen.
Hopfen | ![]() |
Tettnanger |
Farbe | ![]() |
Bronze |
Bittere | ![]() |
dezent |
Säure | ![]() |
weizentypisch |
Kohlensäure | ![]() |
angenehm |
Schaum | ![]() |
gute Schaumbildung |
Alkohol | ![]() |
5,2% Vol.Alk. |
Zutaten
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Trinktemperatur
8-12 °C
Speiseempfehlung
Vesper, Wurstsalat, Kalbfleisch in Weizenbier gegart mit Wurzelgemüse, Fisch: z. B. Fish & Chips, Seelachsfilet im Bierteig
Besonderheiten
Schlössles Hefeweizen hat ein bisschen weniger Kohlensäure als sonst üblich und ist deshalb besonders angenehm zu trinken. Die Hefe ist vital und nicht pasteurisiert.
Verkostungsnotiz
Im Mund entwickelt sich ein feines Mousseux und eine cremige Struktur. Der Hefegeschmack ist deutlich wahrnehmbar aber nicht dominant. Die arttypische Frische überzeugt mit Säure und schönen Fruchtnoten. Banane eher im Hintergrund. Im Vordergrund exotische Früchte, dezentes Malz und deutlich wahrnehmbarer Hopfen.
Versandgewicht: | 0,90 Kg |
Artikelgewicht: | 0,90 Kg |